
Einblicke, Fehler & Learnings aus unserem Agentur-Alltag.
Was bewegt die Pflege- und Gesundheitsbranche? In unserem Blog teilen wir Wissen aus der Praxis, zeigen aktuelle Trends und sprechen über Fehler, die man beim Recruiting machen kann.
Besonders lesenswerte Artikel

Wie VitalCura mit klarer Strategie und digitalem Schwung ihre Arbeitgebermarke modernisierte
Pflege ist Bewegung – und genau das wollte VitalCura endlich auch in der eigenen Arbeitgeberkommunikation zeigen. Der private Träger aus Nordrhein-Westfalen zählt zu den größten Betreibern ambulanter und stationärer Pflegedienste in der Region. Doch obwohl das Unternehmen durch Flexibilität und gute Arbeitsbedingungen überzeugte, fehlte etwas Entscheidendes: Sichtbarkeit.
Gemeinsam mit Georg Recruiting entwickelte VitalCura ein modernes, dynamisches Recruiting-System, das über Social Media, Videos und gezielten Content endlich das widerspiegelte, was das Unternehmen wirklich ausmacht – Nähe, Wandelbarkeit und Stärke im Team.

Wie die SHG ihre Arbeitgebermarke stärkte – und über 30 neue Fachkräfte gewann
Vier Krankenhäuser, viele Teams – aber eine gemeinsame Vision: bessere Versorgung im Saarland. Die SHG, die Saarland-Heilstätten GmbH, vereint als Flächenversorger vier Akuthäuser, MVZ und Praxen unter einem Dach. Doch obwohl die medizinische Qualität stimmte, fehlte eines: ein klares, modernes Bild als Arbeitgeber. Genau hier setzte die Zusammenarbeit mit Georg Recruiting an – mit dem Ziel, die SHG als starke, wiedererkennbare Marke im Gesundheitswesen zu positionieren.
Alle Blogartikel

Wie die AWO Duisburg mit Herz, Haltung und Humor über 30 neue Kolleg/innen gewann
Mitten im Ruhrgebiet, im Herzen von Duisburg, steht die AWO für gelebte Menschlichkeit. Als einer der größten Wohlfahrtsverbände der Region versorgt sie täglich unzählige Menschen – ambulant, stationär und mit vielfältigen sozialen Angeboten. Doch während die AWO als Organisation in der Stadt fest verankert war, blieb das Arbeiten bei ihr für viele unsichtbar.
Wie fühlt es sich an, Teil dieser Gemeinschaft zu sein? Warum lohnt es sich, hier Pflege zu leben? Genau diese Fragen wollte die AWO gemeinsam mit Georg Recruiting beantworten – mit einer Kampagne, die zeigt, dass Pflege bei der AWO mehr ist als ein Beruf: Sie ist ein Stück Duisburger Herz.

Wie die Marienhausgruppe mit einer starken Arbeitgebermarke Pflegekräfte überregional begeisterte
Wenn 15.000 Mitarbeitende in einer großen Trägerstruktur zusammenarbeiten, braucht es mehr als Stellenanzeigen – es braucht Haltung, Identität und Vertrauen. Die Marienhausgruppe, einer der größten christlichen Klinikträger Deutschlands, steht für hochwertige medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz und Teilen von Nordrhein-Westfalen. Doch trotz ihrer Größe und Tradition fehlte der Gruppe bisher ein modernes, emotional greifbares Bild als Arbeitgeber.
Gemeinsam mit Georg Recruiting entstand eine Kampagne, die das veränderte Selbstverständnis der Pflege sichtbar machte – authentisch, nah und mit einem zentralen Thema, das 2025 aktueller ist denn je: Sicherheit.

Wie VitalCura mit klarer Strategie und digitalem Schwung ihre Arbeitgebermarke modernisierte
Pflege ist Bewegung – und genau das wollte VitalCura endlich auch in der eigenen Arbeitgeberkommunikation zeigen. Der private Träger aus Nordrhein-Westfalen zählt zu den größten Betreibern ambulanter und stationärer Pflegedienste in der Region. Doch obwohl das Unternehmen durch Flexibilität und gute Arbeitsbedingungen überzeugte, fehlte etwas Entscheidendes: Sichtbarkeit.
Gemeinsam mit Georg Recruiting entwickelte VitalCura ein modernes, dynamisches Recruiting-System, das über Social Media, Videos und gezielten Content endlich das widerspiegelte, was das Unternehmen wirklich ausmacht – Nähe, Wandelbarkeit und Stärke im Team.

Wie das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda mit Humor und Herz neue Fachkräfte gewann
Mitten im Grünen, zwischen Wiesen und Wald, liegt das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda – ein kleines Haus der Grund- und Regelversorgung, das für viele in der Region mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Hier kennt jeder jeden, die Wege sind kurz, der Umgang familiär. Und genau das sollte auch nach außen sichtbar werden. Denn während andere Einrichtungen auf anonyme Stellenportale setzten, wollte das SRH zeigen, was es wirklich ausmacht: Menschlichkeit, Zusammenhalt und eine große Portion Humor.

Wie die SHG ihre Arbeitgebermarke stärkte – und über 30 neue Fachkräfte gewann
Vier Krankenhäuser, viele Teams – aber eine gemeinsame Vision: bessere Versorgung im Saarland. Die SHG, die Saarland-Heilstätten GmbH, vereint als Flächenversorger vier Akuthäuser, MVZ und Praxen unter einem Dach. Doch obwohl die medizinische Qualität stimmte, fehlte eines: ein klares, modernes Bild als Arbeitgeber. Genau hier setzte die Zusammenarbeit mit Georg Recruiting an – mit dem Ziel, die SHG als starke, wiedererkennbare Marke im Gesundheitswesen zu positionieren.

Lernen Sie jetzt unsere Strategie für neue Mitarbeitende kennen
Egal ob Pflegeeinrichtung, Klinik oder Träger im Sozialwesen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nachhaltig Fachkräfte gewinnen.
100% kostenlos & unverbindlich


