Lorem ispum dolor sit amet

Aliquip velit do aliquip cillum proident laboris et cupidatat in ad laborum magna veniam.

Button Text
Tom Trummler
Tom Trummler
Employer Branding Experte
Blog

Wie das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda mit Humor und Herz neue Fachkräfte gewann

Zur Blogübersicht

Wie das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda mit Humor und Herz neue Fachkräfte gewann

11.11.2025

6 Min. Lesezeit

Mitten im Grünen, zwischen Wiesen und Wald, liegt das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda – ein kleines Haus der Grund- und Regelversorgung, das für viele in der Region mehr ist als nur ein Arbeitsplatz. Hier kennt jeder jeden, die Wege sind kurz, der Umgang familiär. Und genau das sollte auch nach außen sichtbar werden. Denn während andere Einrichtungen auf anonyme Stellenportale setzten, wollte das SRH zeigen, was es wirklich ausmacht: Menschlichkeit, Zusammenhalt und eine große Portion Humor.

Ausgangslage

Wie in vielen kleineren Kliniken war die Personalsuche auch hier zur Herausforderung geworden. Pflegefachkräfte, OTAs und spezialisierte Pfleger:innen waren schwer zu finden – und die Lage mitten im Wald, fernab größerer Städte, machte es nicht leichter.

Das Recruiting lief zunächst klassisch: über Jobportale, Spreader und persönliche Empfehlungen. Doch die Resonanz blieb überschaubar. Obwohl das SRH ein starkes Team und engagierte Führungskräfte hatte, war es in der Wahrnehmung vieler Bewerber:innen schlicht „zu leise“.

Dabei bot das Haus etwas, das große Kliniken oft nicht mehr leisten können: eine familiäre Atmosphäre, enge Zusammenarbeit und ein echtes Miteinander. Die Herausforderung lag also darin, genau diese Stärken sichtbar zu machen – und die Botschaft zu vermitteln: Hier findest du nicht nur einen Job, sondern ein Zuhause.

Lösung

Gemeinsam mit Georg Recruiting entwickelte das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda eine Kampagne, die den Charme und Humor des Hauses auf authentische Weise transportierte. Statt gestellter Hochglanzaufnahmen standen die Menschen im Mittelpunkt – echte Mitarbeitende, echtes Lachen, echte Geschichten.

Beim Dreh vor Ort war die Stimmung entsprechend: Über 40 Fachkräfte beteiligten sich freiwillig an den Aufnahmen, brachten eigene Ideen ein und sorgten für unvergessliche Momente. So entstand eine Kampagne, die nicht nur das Team widerspiegelte, sondern pure Lebensfreude ausstrahlte.

Die Inhalte – kurze, sympathische Videos, humorvolle Anzeigen und authentische Social-Media-Posts – zeigten das SRH so, wie es ist: klein, aber herzlich; bodenständig, aber mit großem Herz.

Die Kampagne lief zunächst sechs Monate in der Region, wurde aber aufgrund des Erfolgs mehrfach verlängert. Später kamen gezielte Anzeigen zur OTA-Gewinnung hinzu, die ebenfalls starke Resonanz erzeugten.

Ergebnis

Schon nach kurzer Zeit zeigte sich: Humor und Authentizität sind die beste Medizin im Recruiting. Innerhalb der ersten Kampagnenphase konnten über sieben neue Fachkräfte eingestellt werden – Tendenz weiter steigend.

Darüber hinaus gewann das SRH in der Region deutlich an Sichtbarkeit: Bewerbungen kamen nicht mehr nur über klassische Kanäle, sondern auch direkt über Social Media. Viele Interessent:innen gaben an, sie seien „durch das sympathische Video auf Facebook“ auf das Krankenhaus aufmerksam geworden.

Die Kampagne entwickelte sich zu einem echten Gemeinschaftsprojekt – Mitarbeitende teilten die Inhalte stolz in ihren Netzwerken, die interne Stimmung wuchs, und das Haus wurde zunehmend als attraktive Alternative zu den großen Maximalversorgern wahrgenommen.

Heute steht das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda für das, was moderne Pflege ausmacht: Nähe, Teamgeist und Mut, auch mal über sich selbst zu lachen.

Abschluss

Mit Witz, Charme und echtem Teamspirit hat das SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda gezeigt, dass erfolgreiches Recruiting nicht von Größe oder Lage abhängt – sondern davon, wie authentisch man sich zeigt. Eine Kampagne, die beweist: Wer Menschen sucht, sollte zuerst Menschlichkeit zeigen.

Über den Autor

Tom Trummler

Employer Branding Experte

Ich bin bei Georg Recruiting seit den Anfangstagen dabei und habe den Wandel vom klassischen Recruiting hin zu strategischem Personalmarketing aktiv mitgestaltet. Heute begleite ich unsere Kund:innen bei der Entwicklung nachhaltiger Employer-Branding-Strategien und unterstütze sie dabei, langfristig bessere Ergebnisse in der Personalgewinnung zu erzielen. Mein Fokus liegt darauf, authentische Marken aufzubauen, die Bewerber:innen wirklich erreichen und überzeugen.

Weitere interessante Artikel

Wie die AWO Duisburg mit Herz, Haltung und Humor über 30 neue Kolleg/innen gewann

Fallstudien

7 Min. Lesezeit

Wie die AWO Duisburg mit Herz, Haltung und Humor über 30 neue Kolleg/innen gewann

Mitten im Ruhrgebiet, im Herzen von Duisburg, steht die AWO für gelebte Menschlichkeit. Als einer der größten Wohlfahrtsverbände der Region versorgt sie täglich unzählige Menschen – ambulant, stationär und mit vielfältigen sozialen Angeboten. Doch während die AWO als Organisation in der Stadt fest verankert war, blieb das Arbeiten bei ihr für viele unsichtbar.

Wie fühlt es sich an, Teil dieser Gemeinschaft zu sein? Warum lohnt es sich, hier Pflege zu leben? Genau diese Fragen wollte die AWO gemeinsam mit Georg Recruiting beantworten – mit einer Kampagne, die zeigt, dass Pflege bei der AWO mehr ist als ein Beruf: Sie ist ein Stück Duisburger Herz.

Tom Trummler

Tom Trummler

Employer Branding Experte

Artikel lesen
Wie die Marienhausgruppe mit einer starken Arbeitgebermarke Pflegekräfte überregional begeisterte

Fallstudien

Lesezeit

Wie die Marienhausgruppe mit einer starken Arbeitgebermarke Pflegekräfte überregional begeisterte

Wenn 15.000 Mitarbeitende in einer großen Trägerstruktur zusammenarbeiten, braucht es mehr als Stellenanzeigen – es braucht Haltung, Identität und Vertrauen. Die Marienhausgruppe, einer der größten christlichen Klinikträger Deutschlands, steht für hochwertige medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz und Teilen von Nordrhein-Westfalen. Doch trotz ihrer Größe und Tradition fehlte der Gruppe bisher ein modernes, emotional greifbares Bild als Arbeitgeber.

Gemeinsam mit Georg Recruiting entstand eine Kampagne, die das veränderte Selbstverständnis der Pflege sichtbar machte – authentisch, nah und mit einem zentralen Thema, das 2025 aktueller ist denn je: Sicherheit.

Tom Trummler

Tom Trummler

Employer Branding Experte

Artikel lesen
Wie VitalCura mit klarer Strategie und digitalem Schwung ihre Arbeitgebermarke modernisierte

Fallstudien

5 Min. Lesezeit

Wie VitalCura mit klarer Strategie und digitalem Schwung ihre Arbeitgebermarke modernisierte

Pflege ist Bewegung – und genau das wollte VitalCura endlich auch in der eigenen Arbeitgeberkommunikation zeigen. Der private Träger aus Nordrhein-Westfalen zählt zu den größten Betreibern ambulanter und stationärer Pflegedienste in der Region. Doch obwohl das Unternehmen durch Flexibilität und gute Arbeitsbedingungen überzeugte, fehlte etwas Entscheidendes: Sichtbarkeit.

Gemeinsam mit Georg Recruiting entwickelte VitalCura ein modernes, dynamisches Recruiting-System, das über Social Media, Videos und gezielten Content endlich das widerspiegelte, was das Unternehmen wirklich ausmacht – Nähe, Wandelbarkeit und Stärke im Team.

Tom Trummler

Tom Trummler

Employer Branding Experte

Artikel lesen
Alle Beiträg ansehen