Pflegekräfte überzeugen, statt zu suchen!

Wir suchen keine Pflegekräfte. Wir überzeugen sie!
Für Pflegeeinrichtungen.

Werden Sie zum attraktivsten Arbeitgeber in Ihrer Region

Erzielen Sie messbar mehr Einstellungen von Pflegekräften

Bleiben Sie langfristig in den Köpfen 
von Pflegekräften

Jetzt klicken und erfahren, wie modernes Pflegerecruiting für Sie individuell aussehen kann.

Diese Partnerunternehmen überzeugen bereits Pflegekräfte mit uns

Suchen Sie noch oder überzeugen Sie schon?

Recruiting-Analyse vereinbaren!

Haben Sie eines oder mehrere dieser
6 typischen Recruiting Probleme in der Pflege?

Zu wenig Einstellungen

Trotz 2-4 Recruiting Methoden stellen Sie immer
noch nicht genug Pflegekräfte ein?

Unqualifizierte Bewerbungen

Wenn Sie Bewerbungen erhalten, sind bis zu 70%
unqualifiziert und zeitraubend?

Vergleichbarkeit zu anderen Arbeitgebern

Sie merken selber, dass Ihre Anzeigen sich kaum unterscheiden
von allen Arbeitgebern aus Ihrer Umgebung?

Flut an Recruiting Methoden

10+ Recruiting-Angebote pro Woche und alle machen irgendwie das Gleiche?

Starke Fluktuation

Auch wenn Sie mal einstellen können, sind die neuen Mitarbeitenden
nach 3 Monaten meistens wieder weg?

Kurzweilige Ergebnisse

Obwohl Sie ständig neue Recruiting Methoden testen, führen diese immer nur zu kurzfristigen Ergebnissen und Sie springen von einer Methode zur nächsten?

All diese Herausforderungen sind auf eine simple Sache zurückzuführen.

Egal ob:

Jobportale

Social Media Recruiting

Printmedien



Es wird “Wir suchen dich!” aus allen Rohren geschrien.

All diese Herausforderungen sind auf eine simple Sache zurückzuführen:

Egal ob Jobportale, Social Media Recruiting oder Printmedien, es wird “Wir suchen dich!” aus allen Rohren geschrien.

Wieso “Wir suchen dich!” Anzeigen
nicht funktionieren?

90% aller Arbeitgeber werben mit diesen Anzeigen und sind somit stark vergleichbar.

Rufschädigend!

Was vermitteln Sie Pflegekräften, wenn diese überall „Wir suchen dich!“ von Ihnen sehen?

Sie haben
Personalmangel!

Sie bieten keine Einblicke in Ihre Stelle und überzeugen somit keine Pflegekräfte.

Bleiben nicht im Kopf von Pflegekräften und geht so in der Masse von Stellenanzeigen unter.

Pflegefachkraft
Marktlage
2024

Mit “Wir suchen dich”-Anzeigen schaffen Sie es lediglich, die Pflegekräfte für sich zu gewinnen, die jetzt den Job wechseln wollen. Dies sind jedoch nur 3-5% aller Pflegekräfte in Ihrer Umgebung. Neuen Studien zufolge geben gleichzeitig bis zu 25% aller Pflegekräfte an, dass sie aktuell nicht zufrieden bei Ihrem Arbeitgeber sind, jetzt aber nicht wechselwillig sind.

Um genug Pflegekräfte für sich zu gewinnen, müssen Sie es schaffen, die restlichen 20-23% der unzufriedenen, aber nicht aktiv suchenden Pflegekräfte von Ihnen als Arbeitgeber zu überzeugen.
Also, was braucht es, um eine Pflegekraft von Ihnen zu überzeugen?

Suchen Sie noch oder überzeugen Sie schon?

Recruiting-Analyse vereinbaren!

"90% aller Arbeitgeber machen diesen Fehler im Recruiting von Pflegekräften!"

Geschäftsführer & Inhaber, Sören Georg

Hören Sie auf Pflegekräfte zu suchen und fangen Sie an, sie zu überzeugen!

Mit unserem PFK-Recruiting-Playbook haben Sie alle wichtigen Schritte und Tools an der Hand, um in 2025 mehr Einstellungen von Pflegefachkräften zu erzielen und als attraktiver Arbeitgeber im Kopf zu bleiben.

      PDF mit 23 Seiten voll mit Tipps, Anleitungen und Praxisbeispielen wie man überzeugende Pflege-Kampagnen aufbaut

       Die 5 größten Fehler im Pflege-Recruiting 2024 und wie man sie zu seinem Vorteil in 2025 macht

       Praxisbeispiele wie man eine einzigartige Arbeitgebermarke in der Pflege aufbaut

Kostenlos herunterladen

Die 6 Überzeugungs-Phasen einer Pflegekraft:

6. Entscheidungsphase

Wenn Sie in den vorherigen 5 Phasen überzeugen konnten, bewerben sich sehr viel mehr Pflegekräfte bei Ihnen, als jemals zuvor!

1. Aufmerksamkeitsphase

Um die Aufmerksamkeit von Pflegekräften zu bekommen, müssen Sie 3 Dinge schaffen:

1:
In den ersten 3 Sekunden das Auge der Pflegekraft fesseln
2:
Interesse zum Weiterschauen erwecken
3:
Im Kopf bleiben, sonst gehen Sie und Ihre Anzeigen in der Masse unter.

5. Informationsphase

Wenn Sie es richtig gemacht haben, informieren sich jetzt Pflegekräfte über Sie:

- Fragen Ihre Kolleg/innen über Sie aus
- Schauen auf Ihren Social-Media-Kanälen
- Schauen sich ganz genau Ihre Bewerberseite durch

2. Interessephase

Jetzt müssen Sie das Interesse von Pflegekräften wecken mehr über Sie als Arbeitgeber zu erfahren.

Das schaffen Sie, in dem Sie die Sprache der Pflegekräfte sprechen: Authentizität!

4. Erinnerungsphase

Einige Pflegekräfte werden im hektischen Alltag ihr Interesse für Sie als Arbeitgeber auch wieder vergessen.

Diese Pflegekräfte dürfen Sie nicht verlieren, sondern müssen diese wieder an Sie erinnern, durch gezielte Anzeigen.

3. Überzeugungsphase

Wenn sich jetzt Pflegekräfte für Sie interessieren, müssen Sie sie überzeugen.

Dafür müssen Sie zeigen, wieso Sie einen besseren Arbeitsplatz bieten und das durch transparente und interessante Einblicke in Ihr Unternehmen.

1. Aufmerksamkeitsphase

Um die Aufmerksamkeit von Pflegekräften zu bekommen, müssen Sie 3 Dinge schaffen:

1:
In den ersten 3 Sekunden das Auge der Pflegekraft fesseln
2:
Interesse zum Weiterschauen erwecken
3:
Im Kopf bleiben, sonst gehen Sie und Ihre Anzeigen in der Masse unter.

2. Interessephase

Jetzt müssen Sie das Interesse von Pflegekräften wecken mehr über Sie als Arbeitgeber zu erfahren.

Das schaffen Sie, in dem Sie die Sprache der Pflegekräfte sprechen: Authentizität!

3. Überzeugungsphase

Wenn sich jetzt Pflegekräfte für Sie interessieren, müssen Sie sie überzeugen.

Dafür müssen Sie zeigen, wieso Sie einen besseren Arbeitsplatz bieten und das durch transparente und interessante Einblicke in Ihr Unternehmen.

4. Erinnerungsphase

Einige Pflegekräfte werden im hektischen Alltag ihr Interesse für Sie als Arbeitgeber auch wieder vergessen.

Diese Pflegekräfte dürfen Sie nicht verlieren, sondern müssen diese wieder an Sie erinnern, durch gezielte Anzeigen.

5. Informationsphase

Wenn Sie es richtig gemacht haben, informieren sich jetzt Pflegekräfte über Sie:

- Fragen Ihre Kolleg/innen über Sie aus
- Schauen auf Ihren Social-Media-Kanälen
- Schauen sich ganz genau Ihre Bewerberseite durch

6. Entscheidungsphase

Wenn Sie in den vorherigen 5 Phasen überzeugen konnten, bewerben sich sehr viel mehr Pflegekräfte bei Ihnen, als jemals zuvor!

Wie genau die PFK-Recruiting-Strategie jetzt Pflegekräfte überzeugt?

Der erste Schritt ist die Erstellung einer an Ihre individuelle Situation angepassten Recruiting Strategie

Dabei geht es darum, die Zielgruppe, Marktlage, Arbeitgebermarke, kurzfristige und langfristige Ziele und bestehende Recruiting Methoden in eine effektive Strategie zusammenzuführen.

Dadurch schaffen wir es: 

Die richtige Plattform für Ihre Recruitingziele auszuwählen.
Einen einzigartigen Arbeitgebermarkenauftritt in Ihrer Umgebung zu erschaffen und aus der Masse herauszustechen.
Budget freundliche und effektive Maßnahmen einzusetzen, welche nicht Ihre kostbaren Ressourcen verschwenden.

Der zweite Schritt ist die Erstellung psychologisch überzeugenden Anzeigenketten.

Denn eine Pflegekraft überzeugen Sie nicht durch EINEN Kontaktpunkt und EINER Anzeige.

Sondern durch geplante Anzeigenketten, in denen jede Anzeige jeweils ein bestimmtes Ziel in der jeweiligen Überzeugungs-Phase
erfüllt.

Das sieht dann so aus: 

Psychologisch überzeugende
Anzeigenketten

Spezifische Bewerberseiten:

Schnell und zielgerichtet

zum Erfolg

Durch die Anzeigenketten, haben Sie jetzt viel mehr Pflegekräfte für sich interessiert!

Diese wollen jetzt natürlich mehr über Sie als Arbeitgeber erfahren. Hier sind komplizierte und unübersichtliche Karriereseiten keine Option!

Unsere Bewerberseiten sind speziell darauf ausgerichtet, Pflegekräfte schnell und transparent über offene Stellen zu informieren. Durch einprägsame Recruitingvideos und eine klare Darstellung der Vorteile sorgen wir für Interessierte und informierte Bewerbungen. Erleichtern Sie den Bewerbungsprozess mit interaktiven Elementen und kurzen Bewerbungswegen. So verlieren Sie keine wertvollen Talente durch komplizierte Verfahren.

Endlich keinen Personaldruck mehr
in der stationären Pflege

Ausgangssituation

Das Martin-Luther-Haus mit seinen 112 Bewohnerplätzen ist sehr verwurzelt mit der Region, war jedoch bei den Fachkräften relativ unbekannt.

In den letzten Jahren wurden die qualifizierten Bewerbungen zunehmend weniger und die herkömmlichen Stellenanzeigen halfen nicht mehr.

Die eigenen Social-Media-Versuche brachten wenig bis gar keine.

Ergebnis

Die Kampagne musste nach kurzer Zeit beendet werden, da bereits alle offenen Stellen besetzt wurden.

Das Haus tritt als attraktiver Arbeitgeber in der Region auf und erhält nun zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Initiativbewerbungen.

Auch nach Wiederaufsetzung der Kampagne kommen kontinuierlich qualifizierte Bewerbungen rein und der Personalmangel ist für Björn Müller keine große Hürdemehr.

„Es ist einfach super!!!"

Der Kontakt ist sehr professionell aber auch sehr persönlich und man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Das Fotoshooting ist super vorbereitet und für alle Beteiligten ist es ein großer Spaß. Wünsche dürfen eingebracht werden. Die entstandenen Medien sind sehr gut. Es ist ein super rundum Paket.

Björn Müller, Geschäftsführer
8+

Einstellungen

140+

Bewerbungen

4+

Monate

30 Fachkräfte in 6 Monaten eingestellt

Ausgangssituation

Das niedrige Alter der Unternehmensgruppe, gepaart mit einer schwachenArbeitgebermarke erschwerten die Personalgewinnung.

Das Unternehmen befindet sich auf Expansionskurs und benötigt dauerhaft neuesPersonal an verschiedenen Standorten.

Schnelle Lösungen haben zwar quantitativ mehr Bewerbungen geliefert, ließen jedoch qualitativ zu wünschen übrig.

Ergebnis

Es konnten in allen Standorten die bestehenden Vakanzen besetzt werden.

Eine gesunde Arbeitgebermarke wurde geschaffen, welche sich auf alle anderen Maßnahmen positiv auswirkt.

Das Unternehmen erhält kontinuierlich qualifizierte Bewerbungen von examiniertenPflegefachkräften.

„Professionelles Team und super Zusammenarbeit!"

Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und den tollen Videos die dabei entstanden sind.Ein höchst professionelles Team mit der die Zusammenarbeit viel Freude bereitet!

Jan Kaiser, Geschäftsführer
30+

Einstellungen

142+

Bewerbungen

6+

Monate

18 Fachkräfte in 9 Wochen eingestellt!

Ausgangssituation

Gängige Recruiting-Methoden, wie Jobportale, Zeitungen und Social Media Posts ziehen zu wenig Bewerber an.

Es müssen mind. 14 neue Fachkräfte für zwei neue Demenz-WGs innerhalb kürzester Zeit gefunden werden.

Einzelne Social Media Kampagnen haben nicht den gewünschten Bewerberzufluss gebracht.

Ergebnis

In kürzester Zeit konnten mehr als genug Kandidaten für die pünktliche Eröffnung der WGs gefunden werden.

Maximale Entlastung durch telefonische Vorqualifizierung jedes einzelnen Bewerbers.

Innerhalb der Zusammenarbeit wurde eine nachhaltige Recruiting-Strategie entwickelt, um langfristig alle weiteren Vakanzen zu besetzen.

„Sehr sehr kompetent!"

Der Drehtag war wie eine professionelle Klassenfahrt, mit einer ganz tollen Stimmung, sodass wir am Ende ein Teamevent hatten. Das Equipment und das Vorgehen beim Drehtag hat einfach Vertrauen geschafft. Ihr habt dann auch die Kampagnen für uns geschaltet und am Ende haben wir ein unglaubliches Ergebnis erzielt.

Kerstin Meerkamp, Unternehmenskommunikation
18+

Einstellungen

467+

Bewerbungen

9+

Wochen

Mit der PFK-Recruiting-Strategie konnten unsere Partner in den letzten 4 Jahren folgende Ergebnisse erzielen:

+100

Pflege-Kampagnen

+20.000

Bewerbungen generiert

+400

Einstellungen erzielen

+100

Partnerunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Wo würden Sie sich eher Bewerben?

Ablauf des modernen Pflegerecruitings

Suchen Sie noch oder überzeugen Sie schon?

Recruiting-Analyse vereinbaren!

10 gute Gründe für eine Zusammenarbeit mit Georg Recruiting

Recruiting-Analyse vereinbaren!

1.

Erfahrung aus +100 Pflege Kampagnen, welche wir für Ihr Recruiting einsetzen

2.

Wir kontaktieren alle Bewerber/innen und legen Ihnen nur die qualifizierten Bewerbungen direkt in Ihren Kalender

3.

Kreative und humorvolle Anzeigen, die es so nirgends gibt

4.

Ganzheitliche Lösungen von der Strategie, über die Umsetzung, bis hin zum Bewerberkontakt kommt alles aus unserer Hand

5.

Anstatt ein Recruitingvideo, produzieren wir Videoketten, welche psychologisch überzeugend aufeinander aufbauen

6.

Extra Datenschutzbeauftragter, für Ihre Sicherheit

7.

+100 Partnerunternehmen aus dem Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz

8.

Wir sprechen und leben die Sprache der Pflege: Authentizität!

9.

+4 Jahre ausschließlich auf das Gesundheitswesen spezialisiert

10.

Minimaler Zeitaufwand für Sie! Durchschnittlich 4-6h für die gesamte Aufsetzung.

Unsere Partnerunternehmen
haben überzeugt:

AWO-Duisburg
18 Einstellungen
440 Bewerbungen
VitalCura
8 Einstellungen
130 Bewerbungen
Diakonie Cuxhaven
5 Einstellungen
60 Bewerbungen
MHP
9 Einstellungen
8 Wochen
AWO Weser-Ems
2 PDL´s
8 Wochen
Insanto
30 Einstellungen
24 Wochen
Diakonie Leipziger Land
7 Einstellungen
3 Monate
DRK Büdingen
9 Einstellungen
16 Wochen
Mediclin
10 Einstellungen
8 Monate
Klinikum NF
6 Einstellungen
3 Monate
SRH Burgenlandkreis
8 Einstellungen
12 Wochen
Schwarzwaldkliniken
8 Einstellungen
92 Bewerbungen
SKH Altscherbitz
20 Einstellungen
12 Monate
KKH Ronneburg
6 Einstellungen
10 Wochen
SRH Waltershausen Friedrichroda
6 Einstellungen
7 Wochen
KKH Mechernich
6 Einstellungen
3 Monate

Durch die PFK-Recruiting-Strategie schaffen Sie es:

01

Mehr als genug Einstellungen zu erzielen

02

Qualifizierte und vorinformierte Bewerbungsgespräche zu terminieren

03

Aus der Masse an Arbeitgebern herauszustechen

04

Pflegekräfte nachhaltig zu überzeugen, sodass diese nicht nur bei Ihnen anfangen, sondern auch bleiben wollen

Buchen Sie sich jetzt Ihre Recruiting-Analyse, in der wir gemeinsam Ihre überzeugende Recruiting-Strategie, individuell auf Ihre Situation angepasst, aufstellen.

Recruiting-Analyse vereinbaren!

Wie ist der weitere Prozess?