• Über 36 Tipps, Anleitungen und Vorlagen, wie man Pflegekräfte überzeugt.
• Wie man eine einzigartige Arbeitgebermarke aufbaut.
• Mit welchen Strategien man bis zu 40% Budget im Recruiting sparen kann.
+3 exklusive Fallstudien unserer erfolgreichsten Recruiting-Kampagnen
“Professionelles Team
und super Zusammenarbeit!
Wir konnten in 6 Monaten 30 Einstellungen erzielen.”
Jan Kaiser, Insanto
Pflegekräfte aus Ihrer Umgebung kennen Sie dafür, dass Sie Personalmangel haben
Hohe Recruiting Kosten und trotzdem keine langfristigen Einstellungen
Aufbau einer abstoßenden Arbeitgebermarke
Wir suchen dich! =
Wir brauchen dich!
Die klassischen Recruiting Methoden wie Jobportale und Stellenanzeigen bringen schon lange nicht mehr genug Bewerbungen.
Neue Methoden wie Social Recruiting, Multiposting und In App Werbung fluten aus anderen Branchen in das Gesundheitswesen. Diese bringen jedoch fatale Schattenseiten mit.
Verschwendete Zeit, Kapazitäten und Budget sind noch die harmlosen Folgen des Methoden-Testens. Schnell kann es zur Rufschädigung und abstoßenden Arbeitgebermarke kommen, wenn man nicht aufpasst.
Damit Sie erfolgreich durch den Recruiting-Dschungel navigieren können und sich dabei von unseriösen und rufschädigenden Methoden fern halten können, haben wir die PFK-Recruiting-Anleitung erstellt.
Das Martin-Luther-Haus mit seinen 112 Bewohnerplätzen ist sehr verwurzelt mit der Region, war jedoch bei den Fachkräften relativ unbekannt.
In den letzten Jahren wurden die qualifizierten Bewerbungen zunehmend weniger und die herkömmlichen Stellenanzeigen halfen nicht mehr.
Die eigenen Social-Media-Versuche brachten wenig bis gar keine.
Die Kampagne musste nach kurzer Zeit beendet werden, da bereits alle offenen Stellen besetzt wurden.
Das Haus tritt als attraktiver Arbeitgeber in der Region auf und erhält nun zum ersten Mal seit langer Zeit wieder Initiativbewerbungen.
Auch nach Wiederaufsetzung der Kampagne kommen kontinuierlich qualifizierte Bewerbungen rein und der Personalmangel ist für Björn Müller keine große Hürdemehr.
Der Kontakt ist sehr professionell aber auch sehr persönlich und man fühlt sich sehr gut aufgehoben. Das Fotoshooting ist super vorbereitet und für alle Beteiligten ist es ein großer Spaß. Wünsche dürfen eingebracht werden. Die entstandenen Medien sind sehr gut. Es ist ein super rundum Paket.
Das niedrige Alter der Unternehmensgruppe, gepaart mit einer schwachen Arbeitgebermarke erschwerten die Personalgewinnung.
Das Unternehmen befindet sich auf Expansionskurs und benötigt dauerhaft neuesPersonal an verschiedenen Standorten.
Schnelle Lösungen haben zwar quantitativ mehr Bewerbungen geliefert, ließen jedoch qualitativ zu wünschen übrig.
Es konnten in allen Standorten die bestehenden Vakanzen besetzt werden.
Eine gesunde Arbeitgebermarke wurde geschaffen, welche sich auf alle anderen Maßnahmen positiv auswirkt.
Das Unternehmen erhält kontinuierlich qualifizierte Bewerbungen von examiniertenPflegefachkräften.
Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit und den tollen Videos die dabei entstanden sind.Ein höchst professionelles Team mit der die Zusammenarbeit viel Freude bereitet!
Gängige Recruiting-Methoden, wie Jobportale, Zeitungen und Social Media Posts ziehen zu wenig Bewerber an.
Es müssen mind. 14 neue Fachkräfte für zwei neue Demenz-WGs innerhalb kürzester Zeit gefunden werden.
Einzelne Social Media Kampagnen haben nicht den gewünschten Bewerberzufluss gebracht.
In kürzester Zeit konnten mehr als genug Kandidaten für die pünktliche Eröffnung der WGs gefunden werden.
Maximale Entlastung durch telefonische Vorqualifizierung jedes einzelnen Bewerbers.
Innerhalb der Zusammenarbeit wurde eine nachhaltige Recruiting-Strategie entwickelt, um langfristig alle weiteren Vakanzen zu besetzen.
Der Drehtag war wie eine professionelle Klassenfahrt, mit einer ganz tollen Stimmung, sodass wir am Ende ein Teamevent hatten. Das Equipment und das Vorgehen beim Drehtag hat einfach Vertrauen geschafft. Ihr habt dann auch die Kampagnen für uns geschaltet und am Ende haben wir ein unglaubliches Ergebnis erzielt.
Über den Herausgeber Sören Georg
Er hat das Sterben der klassischen Recruiting Methoden früh erkannt, den Aufschwung des Social Media Recruitings im Gesundheitswesen mit gestaltet und die Gefahren der Recruiting Methoden Flut vorausgesagt.
Auf Messen, Veranstaltungen, Events und auf LinkedIn teilt Sören Georg seit Jahren seine Recruiting-Expertise. Jetzt hat er all sein Wissen und seine Erfahrungen gebündelt und runter geschrieben in dieser PFK-Recruiting-Anleitung.